Das Projekt „Female Empowerment 2.0“ im Main-Kinzig-Kreis unterstützt Sie beim Wiedereinstieg in den Beruf nach einer längeren Pause oder in herausfordernden Lebenssituationen. Unser Angebot hilft Ihnen, Ihre Potenziale zu entdecken, Ihr Selbstvertrauen zu stärken und mit neuen Kompetenzen in den Arbeitsmarkt zurückzukehren.
Unser Angebot für alle Frauen mit Wohnsitz im Main-Kinzig-Kreis:
Orientierungsgespräche
Wir klären Ihre Situation und stellen ein individuelles Angebot für Sie zusammen.
Individuelle Beratung
Unsere individuelle Beratung hilft Ihnen, Ihre beruflichen Ziele zu klären und maßgeschneiderte Strategien für Ihren Wiedereinstieg zu entwickeln.
Coachings
In unseren Coachings begleiten wir Sie dabei, Ihre Stärken zu erkennen, Herausforderungen zu meistern und mit neuem Selbstvertrauen beruflich durchzustarten.
Workshops
Ein vielfältiges Workshopprogramm, das speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Ob Sie nach einer Familienpause, Arbeitslosigkeit oder einem Studienabbruch wieder einsteigen möchten – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg. Unsere Workshops, wie z. B. zu Social Networking, Achtsamkeit oder Bewerbungsprozessen, bereiten Sie optimal auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes vor.
Wir bieten Ihnen flexible Onlineformate, sodass Sie jederzeit einsteigen können. Mit Female Empowerment 2.0 öffnen wir Ihnen die Türen zu neuen beruflichen Chancen und Perspektiven. Machen Sie den ersten Schritt und starten Sie mit uns in Ihre berufliche Zukunft!
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Kirsten Walther Irina Wascheck
BerufsWege für Frauen e.V.
https://www.berufswege-fuer-frauen.de/female-empowerment_mkk/
Telefon: 0611 – 59 02 99
Mail: info@berufswege-fuer-frauen.de