Der berufliche Wiedereinstieg findet für die meisten Frauen als Herausforderung auf mehreren Ebenen statt – voller Ideen und Hoffnungen, gepaart mit Unsicherheiten und Einschränkungen. Wir begleiten und unterstützen Frauen in diesem Veränderungsprozess, Chancen für individuelle, zu vereinbarende, tragfähige und nicht zuletzt attraktive Perspektiven zu entwickeln.
Sie möchten beruflich wiedereinsteigen- wir unterstützen Sie mit viel Erfahrung und:
Sie brauchen aktuelle IT-Kenntnisse und Standards im vernetzten und digitalen Arbeiten-
wir qualifizieren, trainieren und vermitteln:
Unsere Umsetzung erfolgt in einer Blended-Learning-Strategie (Wechsel von Online und Präsenz sowie im Einsatz von Brückenformaten). Wir begleiten kleinschrittig und an den jeweiligen Bedürfnissen der Lernenden orientiert. Sie entdecken Ihre Kompetenzen, bauen diese aus und entwickeln Zukunftskompetenzen wie unter anderem: technikgestütztes und selbstgesteuertes Lernen, kollaboratives und vernetztes Arbeiten, Kommunikation in Präsenz und in verschiedenen Medien.
Weitere Informationen finden Sie im Projektflyer Beruflicher Wiedereinstieg.
Mehr über femkom, Frauenkompetenzzentrum Darmstadt, erfahren Sie auf unserer Internetseite www.femkom.de.
Ansprechpartnerin:
sefo femkom e.V.
www.femkom.de
Birgit Emma Swoboda
Telefon: 06151 – 428840
E-Mail: birgitswoboda@femkom.de
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf „Akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.