Digital kompetent für den beruflichen Wieder-/Einstieg
KI | CloudComputing | MS 365 | Cybersecurity
Unser Blended-Learning-Angebot unterstützt Sie beim Wieder-/Einstieg in das Berufsleben und bereitet Sie auf die Herausforderungen der Arbeitswelt vor. Sie erwerben aktuelle Kenntnisse im Umgang mit PC, Notebook, Online-Tools und Softwareanwendungen. Ein individuelles berufliches Coaching rundet den Kurs ab.
Zielgruppen
- Frauen, die eine Berufsausbildung anstreben.
- Frauen mit Studien- oder Berufsabschluss, die eine passende Arbeitsstelle suchen.
Inhalte
- Berufs-/Wiedereinstiegsziele entwickeln
- Qualifizierungsstrategien planen
- Office-Anwendungen, MS 365
- Sicherheit im Netz
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Weitere Inhalte gemäß Zielgruppe
- Umgang mit digitalen Endgeräten
- berufsbezogenes Rechnen und Deutsch
- Umgang mit modernen Online-Tools
- Kollaboratives und vernetztes Arbeiten
Schulungsformate
- Präsenzunterricht an Schulungsrechnern
- Distanzunterricht via Online-Tools
- Selbstlernphasen: Arbeiten auf der Lernplattform bei freier Zeiteinteilung
Das Angebot richtet sich an Frauen in Hessen, die aus der Familienzeit, Erwerbslosigkeit oder einem unsicheren Beschäftigungsverhältnis heraus eine zukunftsfähige Arbeitsstelle suchen.
Die Teilnahme am Kurs ist fortlaufend möglich und kostenfrei. Die Aufnahme in den Kurs erfolgt über unsere Beratungsstelle.

Hier finden Sie den aktuellen Flyer zum Projekt
Ansprechpartnerinnen:
Frauen-Softwarehaus e.V.: www.fswh.de

Stefanie Eymann Aleksandra Piotrowska
Telefon: 069 – 74 11 404
E-Mail: kontakt@fswh.de